Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


smarthome:solixc800

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
smarthome:solixc800 [2024/05/02 10:41] robinsmarthome:solixc800 [2024/05/02 10:43] (aktuell) robin
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Zusätzlich zu den beiden Speichern Anker Solix E1600 nutze ich den C800 um meinen Server zum einen eine USV zu spendieren und zum anderen um bei gutem Wetter den Verbrauch in die sonnenreiche Zeit zu verschieben. Zusätzlich zu den beiden Speichern Anker Solix E1600 nutze ich den C800 um meinen Server zum einen eine USV zu spendieren und zum anderen um bei gutem Wetter den Verbrauch in die sonnenreiche Zeit zu verschieben.
-Dazu schalte ich per ShellyPlug den Solix C800 von 3 bis 9 Uhr vom Netz. Dann nutzt er die 768Wh.+Dazu schalte ich per ShellyPlug den Solix C800 von 3 bis 9 Uhr vom Netz. Dann nutzt er die 768Wh große Batterie.
  
 {{:smarthome:c800_verbrauch_2024-05-02_10-19.png?400|}} {{:smarthome:c800_verbrauch_2024-05-02_10-19.png?400|}}
Zeile 11: Zeile 11:
  
 Dazu habe ich in Home Assistant den Trigger für die Shelly mit der Sonnenvorhersage gekoppelt. Nur wenn mehr als 4kWh prognostiziert werden schaltet sie ab. Allerdings nimmt sich die C800 trotzdem ca jeden zweiten Tag eine Erhaltungsladung. Dazu habe ich in Home Assistant den Trigger für die Shelly mit der Sonnenvorhersage gekoppelt. Nur wenn mehr als 4kWh prognostiziert werden schaltet sie ab. Allerdings nimmt sich die C800 trotzdem ca jeden zweiten Tag eine Erhaltungsladung.
 +
 +[[https://www.amazon.de/Anker-Powerstation-Spitzenleistung-Solargenerator-Campingbeleuchtung/dp/B0CM97WSWZ?th=1&psc=1&linkCode=ll1&tag=grml-21&linkId=286022d6cdf52acf10fab1f1ee9bbe1a&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl|Affiliatelink: Powerstation C800 Pro bei Amazon]]
 +
  
smarthome/solixc800.1714639300.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/02 10:41 von robin